Kostenlose Beratung | Tel: 0800 999 195 0
Nichts mehr verpassen:
EFFEKTIVZINSSATZRECHNER
Finanzierungs­summe
EUR
0
500.000
Laufzeit in Jahren
Jahre
0
40
Nominalzinssatz
%
0
10
Bearbeitungs­gebühr
EUR
Gerichtliche
Eintragungsgebühr
EUR
Bewertung der Immobilie
EUR
Grundbuch­prüfung
EUR
Treuhands­abwicklung
EUR
Notar der Bank
für Beglaubigung
EUR
Kontoführung monatlich
EUR
Effektivzinssatz
0,75 %
ZUR FINANZIERUNGSANFRAGE
Repräsentatives Rechenbeispiel
Kreditvertrag mit einem Kreditbetrag von EUR 200.000,- besichert mit einer Hypothek Laufzeit 30 Jahre | Gesamtbetrag zu zahlen EUR 236.250,99

Gesamtkreditbetrag (tatsächlicher Auszahlungsbetrag) EUR 192.227,-
Kreditlaufzeit 30 Jahre = 360 Monate
Sollzinssatz 1,125 % p.a.*)
Bearbeitungsspesen EUR 6.000,- **)
Grundbucheintragungsgebühr EUR 2.880,- ***)
Monatliche Kreditrate EUR 656,25
Effektiver Jahreszinssatz 1,400%
Gesamtbetrag zu zahlen EUR 236.250,99

*) Kondition: abhängig von Bonität, Volumen, Laufzeit, Verwendungszweck und Besicherung.
**) Einmalig 3% vom Kreditnominale.
***) Einmalige Gebühr: 1,2% vom Kreditnominale zzgl. 20% Nebengebührensicherung. Der Kreditvertrag ist durch ein grundbücherliches Pfandrecht zu besichern. Stand: 1. November 2017

Der Zinssatz für die individuellen Finanzierungsprojekte von mehr als 50% der Realfinanz Kunden läge unter Berücksichtigung der zu Grunde liegenden Sollzinsbindung und Annahmen aktuell bei 1,125% p.a. Sollzinssatz bzw. 1,400% p.a. effektiver Jahreszinssatz. Die Ermittlung des effektiven Jahreszinssatzes erfolgte mit folgenden Parametern: Rückzahlung in 360 monatlichen Pauschalraten; 3% Bearbeitungsgebühr bzw. Vermittlungsvergütung des nominalen Kreditbetrages; Grundbuchseintragungsgebühr 1,2% vom Kreditnominale zzgl. Nebengebührensicherstellung, Schätzgebühr EUR 399,00; Beurkundungsgebühr EUR 450,00 (gibt es eigentlich fast nirgendwo mehr); Legitimationsentgelt EUR 90,00; Abfrage KSV und GB Auszug je € 28,00. Sämtliche Werte in der Berechnung verstehen sich als unverbindliche Richtwerte und sind von Bonität, Volumen, Laufzeit, Verwendungszweck und Besicherung abhängig.

So funktioniert der Effektivzinssatzrechner

Für ein grobes Ergebnis werden nur drei Werte benötigt:

  • Finanzierungssumme
  • Laufzeit in Jahren
  • angegebener Nominalzinssatz

Die restlichen Werte werden mit durchschnittlichen Angaben hochgerechnet.

Wenn du das Ergebnis genau berechnen möchtest, kannst du die Werte in der rechten Spalte mit hellem Hintergrund noch an die exakten Preise anpassen. So sollte das Ergebnis sehr genau dem Effektivzinssatz entsprechen, den die Banken oder Bausparkassen angeben.

Begriffserklärung zum Effektivzinssatzrechner

  • Finanzierungssumme: Die Summe, die von der Bank ausbezahlt wird.
  • Nominalzinssatz: Der Zinssatz, mit dem die monatliche Rate berechnet wird, ohne Nebenkosten.
  • Bearbeitungsgebühr: Die Bearbeitungsgebühr, die die Bank einmalig verrechnet (3%).
  • Gerichtliche Eintragungsgebühr: Die Gebühr die für die Pfandrechtseintragung der Bank berechnet wird, plus Überhang (ca. 120% der Finanzierungssumme und davon 1,1%)
  • Bewertung der Immobilie: Die Kosten, die für die Bank für die Bewertung der Immobilie anfallen.
  • Grundbuchprüfung: Einholen des Grundbuchsauszugs und dessen Kontrolle.
  • Notar der Bank für Beglaubigung: Beglaubigung des Kreditvertrages
  • Kontoführung monatlich: Die Kosten für die monatliche Kontoführung des Kreditkontos.